Auf dieser Seiten finden Sie Informationen über die Publikationen des Fördervereins Projekt Osthofen e.V. Alle Publikationen können über den Förderverein bestellt werden.
Kontakt:
Förderverein Projekt Osthofen e.V.
Ziegelhüttenweg 38
67574 Osthofen
Telefon (06242) 910825
Fax (06242) 910829
info@projektosthofen-gedenkstaette.de
Ansprechpartner:
Philipp Lukas
philipp.lukas@ns-dokuzentrum-rlp.de
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus
Obgleich die NS-Zeit als eine der am besten untersuchten Phasen der deutschen Geschichte gilt, bleiben in der Regionalforschung noch viele Fragen offen. Dieser Band betritt daher für Rheinhessen vielfach Neuland....
Germanische Mythologie und Rechtsextremismus
Dieser Band stellt das Ergebnis einer Tagung in der Gedenkstätte Osthofen dar, bei der aus unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven die Vereinnahmung germanischer Mythologie von rechtsextremen Akteur*innen behandelt wurde.
...
Kunst und Kultur in Gedenkstätten
Kunst und Kulturt bieten mannigfaltige Möglichkeiten für eine sich verändernde Gedenkarbeit. Diese Dokumentation sammelt die Beiträge, die das bundesweite Symposium „Kunst und Kultur in Gedenkstätten“ in Osthofen 2002 dazu geliefert hat....
Das Tribunal - Carlo Mierendorff und seine Freunde
In seinem Buch führt Volker Gallé in die frühe politische und publizistische Schaffenszeit Carlo Mierendorffs und seiner Freunde wie Carl Zuckmayer in den von großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägten Jahren der Endphase des ersten Weltkrieges und des Beginns der Weimarer Republik ein....
Das "Projekt Osthofen" - Der schwierige Weg zur Gedenkstätte
Die Veröffentlichung thematisiert den langwierigen und von zahlreichen Herausforderungen geprägten Entstehungsprozess der Gedenkstätte KZ Osthofen....
Heimatbewegung und NS-Kulturpolitik
Bis heute ist der Heimatbegriff umkämpft und von rechtsextremer Vereinnahmung akut bedroht. Dieser Band behandelt eine kontroverse Debatte und nimmt dabei besonders die Regionen Hessen, Pfalz, Elsaß und Lothringen in den Blick....
Copyright © 2020