Aufgaben & Ziele
Der Förderverein Projekt Osthofen e.V. ist ein seit 1986 bestehender, in der Gedenkstätte KZ Osthofen ansässiger gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Erinnerung an das im ehemaligen Konzentrationslager Osthofen (1933/34) geschehene Unrecht wach zu halten. Seit dem Ankauf des Gebäudes und Geländes durch das Land Rheinland-Pfalz 1991 ist die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zuständig für die staatliche Gedenkarbeit in unserem Bundesland und damit auch für die Gedenkstätte KZ Osthofen und die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert. Der Förderverein hat in der Gedenkstätte Osthofen ein eigenes Büro, die inhaltliche Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung. Seit Juli 1997 besteht zwischen der Landeszentrale und dem Förderverein ein Kooperationsvertrag über die personelle und inhaltliche Zusammenarbeit, die insbesondere den pädagogischen Bereich betrifft.
Vereinsflyer zum Download: Vereinsflyer.pdf
|
Förderverein Projekt Osthofen
Telefon (0 62 42) 91 08 25
Ziegelhüttenweg 38 | 67574 Osthofen
info@projektosthofen-gedenkstaette.de
Telefon (0 62 42) 91 08 25
Ziegelhüttenweg 38 | 67574 Osthofen
info@projektosthofen-gedenkstaette.de
Öffnungszeiten Gedenkstätte KZ Osthofen |
Dienstag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr |
An Wochenenden und Feiertagen: 13.00 - 17.00 Uhr |
Öffentliche Führungen jeweils am ersten Sonntag im Monat |
Führungen (Gruppen/Schulklassen) nur nach Voranmeldung |