Lesung - "Die Kinder von Beauvallon"


Mit der Autorin Dr. Bettina Storks

Dieulefit, 1965: Im Auftrag ihres Freiburger Radiosenders reist die Moderatorin Agnes in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden.

Könnte auch Agnes` Freundin Lily überlebt haben, von der seit zwanzig Jahren jede Spur fehlt? Welche Antworten hat ein damals ranghoher Résistance-Offizier? Agnes` Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens und einem Versprechen von einst Konfrontiert.

Die Lesung wird am Mittwoch, den 12. März 2025 um 18.00 Uhr in der Gedenkstätte KZ Osthofen stattfinden.

Umschlagmotiv
Copyright Arch. École de Beauvallon

„Die wichtigste Waffe der Bewohner*innen bestand in ihrem Schweigen, im Ausbleiben jeglicher Denunziation. Das ist das eigentliche Wunder von Dieulefit. Die überwiegend protestantisch ausgerichtete Gemeinde sah sich aufgrund ihrer historischen Erfahrung von Verfolgung jenen Flüchtlingen verpflichtet“ – Bettina Storks

Autorin Bettina Storks
Copyright Alexandra Stehle

Veranstalter
Förderverein Projekt Osthofen e.V.

Termin
Mittwoch, der 12. März um 18.00 Uhr in der Gedenkstätte KZ Osthofen (Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen).

Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung unter Tel.: 06242-910825 oder per Mail an info@projektosthofen-gedenkstaette.de.

<< Zurück zur Übersicht

Scroll to Top