Sonderausstellungen


Element der Ausstellung "Carlo Mierendorff - Atmosphäre Weimar" aus dem Jahr 2016
Foto: Ramona Dehoff

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Sonderausstellungen. Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt:

Telefon (06242) 910810
Fax (06242) 910820
info@ns-dokuzentrum-rlp.de

 

 

 



Sonderausstellung "Wo fängt Unrecht an?"

Das mobile Geschichtslabor des Lernort Kislau e. V. macht Station in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Ausgehend von der Geschichte des 1933 unweit von Heidelberg errichteten Konzen­trations­lagers Kislau, können seine Nutzer*innen an acht interaktiven Doppelstationen die Unterschiede zwischen Recht und Unrecht sowie zwischen Demokratie und Diktatur ausloten....

>> mehr lesen





Sonderausstellung: KZ überlebt - Porträts von Stefan Hanke

Die Ausstellung "KZ überlebt - Porträts von Stefan Hanke" wird vom 11. Mai bis zum 16. Juli 2023 in der Gedenkstätte KZ Osthofen gezeigt....

>> mehr lesen





Sonderausstellung: Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Vom 28. Februar bis zum 5. Mai 2023 wird die Ausstellung "Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus" in der Gedenkstätte KZ Osthofen gezeigt....

>> mehr lesen





Wanderausstellung: Carlo Mierendorff - Atmosphäre Weimar

Die Sonderausstellung "Carlo Mierendorff - Atmosphäre Weimar" steht nun als Wanderausstellung zur Ausleihe bereit! Im Jahr 2016 konzipierten LpB, Gedenkstätte KZ Osthofen und Förderverein gemeinsam die Ausstellung über den bekanntesten Häftling des KZ Osthofen. Erfahren Sie hier mehr!...

>> mehr lesen





Archiv

In unserem Archiv können Sie sich einen Eindruck von Sonderausstellungen verschaffen, die in der Vergangenheit in der Gedenkstätte gezeigt wurden....

>> mehr lesen



Scroll to Top