Buchvorstellung ">>Wer das Kino hat, wird die Welt aushebeln.<< - Kultur in Rheinhessen 1919-1939"


Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus Band 3

Am 15. Mai 2025 um 18.30 Uhr lädt der Förderverein Projekt Osthofen e.V. zur Buchvorstellung ">>Wer das Kino hat, wird die Welt aushebeln<< - Kultur in Rheinhessen 1919-1939" ein. Der Sammelband ist bereits der dritte Teil der Buchreihe "Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus" vom Förderverein Projekt Osthofen e.V.

Beim Blick auf die Zeit zwischen 1919 und 1939 stellt sich die Frage nach Kontinuität und Wandel, Ähnlichkeit und Differenz. Der Tagungsband "Kultur in Rheinhessen 1919-1939" untersucht die anhand von Beispielen aus der Region Rheinhessen.

Die Buchvorstellung findet in der Gedenkstätte KZ Osthofen (Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen) statt und um eine Anmeldung unter info@ns-dokuzentrum-rlp.de oder unter 06242-910825 wird gebeten.


Veranstalter
Förderverein Projekt Osthofen e.V.

Anmeldung
E-Mail: info@ns-dokuzentrum-rlp.de 
Tel.: 06242-910825

Ort
Gedenkstätte KZ Osthofen
Ziegelhüttenweg 38
67574 Osthofen

<< Zurück zur Übersicht

Scroll to Top