Regelmäßig veranstalten wir Fortbildungen, Erzählcafés, Tagungen, Lesungen, Vorträge, uvm. Informieren Sie sich in den jeweiligen Kategorien über aktuelle Projekte und Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Interaktiver Input "Haltung zeigen - Umgang mit diskriminierenden Positionen und Desinformationen"
13.12.2023
Im interaktiven Input am 13. Dezember 2023 um 18.00 Uhr erkundet Wiebke Eltze mit den Teilnehmenden Gesprächsstrategien, um auf menschenverachtende Aussagen und Desinformationen reagieren zu können....
Tagung "Wer das Kino hat, wird die Welt aushebeln"
20.10.2023 - 21.10.2023
Wir laden herzlich zur Tagung "Wer das Kino hat, wird die Welt aushebeln" ein, die sich mit der Kultur in Rheinhessen zwischen 1919 und 1939 auseinandersetzt. Es stellen sich dabei Fragen nach Kontinuität und Wandel, Ähnlichkeit und Differenz....
Sonderausstellung "Wo fängt Unrecht an?"
18.10.2023 - 21.12.2023
Das mobile Geschichtslabor des Lernort Kislau e. V. macht Station in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Ausgehend von der Geschichte des 1933 unweit von Heidelberg errichteten Konzentrationslagers Kislau, können seine Nutzer*innen an acht interaktiven Doppelstationen die Unterschiede zwischen Recht und Unrecht sowie zwischen Demokratie und Diktatur ausloten....
Eröffnung des mobilen Geschichtslabors "Wo fängt Unrecht an?"
18.10.2023
Am 18. Oktober 2023 um 18.30 Uhr wird das mobile Geschichtslabor "Wo fängt Unrecht an?" in der Gedenkstätte KZ Osthofen eröffnet....
Copyright © 2020